fbpx

Kampfkunstakademie Wels Lexikon > Mixed Martial Arts / MMA

Mixed Martial Arts / MMA

MMA bedient sich des uralten Verlangens sich untereinander zu messen und durch einen offenen Kampf den stärkeren Kämpfer zu ermitteln. Trotz allem kann man MMA nicht mit antiken Gladiatorenkämpfen oder ungeregelten Straßenkämpfen vergleichen. Gewichtsklassen, Geschlechtertrennung und ein Regelwerk, das bestimmte Handlungen wie das Attackieren von vitalen Bereichen (Kopf, Körperöffnungen, Hals, …), verbietet, sorgen für einen fairen und sportlichen Wettkampf.
Die Kämpfer bedienen sich einer umfangreichen Spanne an Techniken. Meist beginnt der Kampf im Stehen und man versucht, durch Schlag- und Tritttechnicken den Gegner außer Gefecht zu setzen, oft verlagert sich der Kampf jedoch auf den Boden, wobei einer der Fighter durch einen Hebel- oder Würgegriff zur Aufgabe gezwungen wird.
Trotz der Brutalität, die man bei MMA beobachten kann, hat es seinen Ursprung im Kampfsport und wird reglementiert. Wahre Brutalität ist wenn unschuldige 60kg schwere Frauen von 100kg schweren Männern misshandelt werden und sich trotz 10 Stunden Selbstverteidigungskurs nicht zu verteidigen wissen. Martial Arts Systematics gleicht solche unfaire Situationen aus und gibt dir das Know-how und die Kraft, die du brauchst, um solcher Brutalität die Stirn zu bieten.

Mehr über MMA in Salzburg.


Hier geht’s zum Infotraining in der Kampfkunstakademie Linz

zur Startseite der Kampfkunstakademie Linz